Was ist die NAJU?
  • Start
  • Über Uns
    • Was ist die NAJU?
    • Unser Netzwerk
    • Bilder & Berichte
    • Leitbild
    • Prävention
    • BFD – Bundesfreiwilligendienst
    • Kontakt
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Fortbildungen
    • Specials
  • Mitmachen
    • Jugend- und Kindergruppen
    • Hochschulgruppen
    • Arbeitskreise
    • Think global, act local!
    • Mitglied werden
  • Wissenswertes
    • Hey!
    • Ökoblog
    • Biotopcast
  • Service
    • Newsletter
    • Downloads
    • Kostenabrechnung
    • Material bestellen

Ab ins Abenteuer – NAJU Jugendcamp 2025!

Pack deinen Rucksack, schnapp dir deine Freunde und komm mit ins NAJU-Camp nach Stockheim! Eine Woche voller Natur, Action und Gemeinschaft wartet auf dich – mit Lagerfeuer, kreativen Workshops, Waldabenteuern, spannenden Perspektiven und ganz viel Camp-Vibes. 🌞🔥🌲

Der neue Wildwuchs ist da!

Endlich ist es soweit! Ihr könnt ab jetzt unser neues Jahresmagazin “Wildwuchs” lesen: Mit 100% Lesespaß-Garantie. 😉 Viel Spaß beim lesen, lernen und entdecken!💙 Hier geht’s direkt zum Wildwuchs 2025

NAJU Artenkenntnis

Die NAJU Artenkenntnis Website ist online! Alles rund ums Thema Artenkenntnis findet ihr hier!

Werde Campbetreuer*in bei der NAJU

Für unser Kinder- und Jugendzeltlager im August suchen wir dringend engagierte Ehrenamtliche im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, die als Betreuer*innen mithelfen möchten. Interesse?

AK Lager 2025

Unser Lager zieht um – und wir brauchen deine Hilfe!Beim nächsten Arbeitskreistreffen vom 10. – 12.10.2025 räumen wir unser bisheriges Lager aus und ziehen in das neue Lager ein. Pack mit an, sortiere mit uns durch, entdecke alte Schätze und hilf mit, alles gut zu verstauen. Für Unterkunft, Essen und Fahrkosten sorgen wir. Melde dich […]

Das neue Freizeiten- und Fortbildungsprogramm ist online!

Ihr findet das Freizeitenprogramm hier! Ihr findet das Fortbildungsprogramm hier!

Termine

03.08 - 13.08Segeltörn auf dem Wattenmeer
03.08 - 04.08Singvogel-Monitoring
17.08 - 22.08Kinderzeltlager am Brombachsee
17.08 - 23.08NAJU-Camp
13.09 - 14.09Leben wie die Kelten
20.09 - 21.09Regenwald-Nacht
27.09Ökosystem Hecke mit allen Sinnen erleben
02.10 - 06.10Öko-Trainer Ausbildung Gruppenleitung
02.10 - 04.10Öko-Trainer Basiskurs Gruppenleitung
Weitere Freizeiten
Weitere Fortbildungen
Specials und sonstige Veranstaltungen

Neue Fotos

10696NAJU-Camp 2024 – Elementastisch
10820Kinderzeltlager 2024 – Vielfalt der Elemente
9436NAJU-Camp 2023: INDIGENial – Indigenes Wissen für eine nachhaltige Zukunft
9017Umweltbaustelle 2023: Von Bären und Hausschweinen

Kein Blattbreit der Rechten – Verbandliche Stärkung der Prävention gegen rechte Interventionen


Mit dem Projekt möchte die NAJU die Auseinandersetzung mit der Vereinnahmung des Natur- und Umweltschutzes durch rechte Akteur*innen stärken, den Verband dafür sensibilisieren und nachhaltige Strukturen zum Umgang mit rechten Vorfällen innerhalb von NAJU und NABU aufbauen. 

Nachhaltigkeit & Landwirtschaft – Zukunft gemeinsam gestalten


Fünf Jugendverbände aus ganz Bayern haben sich zusammengefunden, um über Themen zu sprechen, die uns alle täglich bewegen: Nachhaltigkeit und Landwirtschaft!

Think global, act local!


Wir sind gemeinsam vor Ort aktiv und dabei mit unserem Handeln weltweit für Natur- und Artenschutz wirksam. Global denken und lokal handeln! So leisten wir einen umfassenden Beitrag für den Natur- und Artenschutz. Für Bayerns Natur und darüber hinaus. Mach mit! Informier dich hier über aktuelle Aktionen: https://www.instagram.com/najubayern/ Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Wir als […]

Klima- und Umweltschutz sind systemrelevant!


Unsere aktuell dringlichsten politischen Forderungen für unsere Zukunft haben wir gesammelt und wollen damit jetzt laut werden. Denn die Klima- und Biodiversitätskrise rückt in den Hintergrund, obwohl sie noch weit unvorhersehbarer und katastrophaler als die COVID 19-Pandemie sein wird.

Material bestellen


Hilf uns Werbung für unsere Freizeiten zu machen, indem du kostenlos Material bestellst und es an deiner Schule, im Bio-Laden oder in der nächsten Bücherei auslegst.

NAJU-Video

Wo du mitmachen kannst

... bei unseren Freizeiten

Freizeit-Lagerfeuer
Arbeitskreis

... in unseren Arbeitskreisen

... in einer Kindergruppe

Kindergruppe
Kontakt

Naturschutzjugend im LBV

Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein

Telefon: 09174/4775 -7651
Fax: 09174/4775 -75

E-Mail:   naju-bayern@lbv.de
Internet: www.naju-bayern.de

Links
NAJU Facebook NAJU Instagram
  • Kontakt
  • Freizeiten
  • Fortbildungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kooperationen

Die Naturschutzjugend im LBV (NAJU) ist die eigenständige Jugendorganisation des Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.

Sie ist ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern.

Die Naturschutzjugend im LBV gibt es nur in Bayern. Bundesweiter Kooperationspartner ist die Naturschutzjugend im NABU.

© NAJU 2024 Bilder und Texte auf dieser Webseite können urheberrechtlich geschützt sein.